- schwimmt
- swims
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Mein Herze schwimmt im Blut — Cantate BWV 199 Mein Herze schwimmt im Blut Liturgie Trinité Création 1714 Auteur(s) du texte 1 à 5 : Georg Christian Lehms; 6 : Johann Heermann Tex … Wikipédia en Français
Mein Herze schwimmt im Blut — Bachkantate Mein Herze schwimmt im Blut BWV: 199 Anlass: 11. Sonntag nach Trinitatis … Deutsch Wikipedia
Mein Herze schwimmt im Blut — ( My Heart Swims in Blood ) is a cantata by Johann Sebastian Bach. In Wolfgang Schmieder s catalogue of Bach s works, it is BWV 199. The bulk of the text, which concerns a sinner finding redemption through God, is taken from Georg Christian Lehms … Wikipedia
Mein Herze schwimmt im Blut, BWV 199 — Young Johann Sebastian Bach, by Johann Ernst Rentzsch (the elder), 1715 Mein Herze schwimmt im Blut (My Heart Swims in Blood) is a cantata by Johann Sebastian Bach. In Wolfgang Schmieder s catalogue of Bach s works, it is BWV 199. The bulk of the … Wikipedia
schwimmen — kraulen; baden * * * schwim|men [ ʃvɪmən], schwamm, geschwommen: 1. a) <itr.; hat/ist> sich im Wasser aus eigener Kraft (durch bestimmte Bewegungen der Flossen, der Arme u. Beine) fortbewegen: sie hat/ist zwei Stunden geschwommen; er kann… … Universal-Lexikon
Schwimmen — Schwimmen, verb. irreg. neutr. Imperf. ich schwamm; Mittelw. geschwommen; Imperat. schwimm oder schwimme. Es erfordert die Hülfswörter haben und seyn und ahmet, 1. die wellenförmige Bewegung eines flüssigen Körpers durch seinen Laut nach; in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sportjahr 1910 — ◄◄ | ◄ | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | Sportjahr 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Schwimmen — Schwimmen, sich auf od. in einem flüssigen Körper bewegen, ohne unterzusinken. Alle Körper schwimmen, welche specifisch leichter sind, als die Flüssigkeit, in welcher sie sich befinden; leichtere Gegenstände schwimmen auf schwereren, z.B. Öl u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Semantische Rolle — Unter semantischen Rollen versteht man eine Bedeutungsfunktion eines Satzteils in Bezug auf ein Verb des Satzes. Die Theorie der semantischen Rollen oder der thematischen Rollen wie sie auch genannt wird, ist der wesentliche Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Rettungssport — Die Disziplin Puppe schleppen Der Rettungssport entwickelte sich in vielen Ländern aus meist derselben Idee: Rettungsschwimmer trainieren und in Wettbewerben gegenseitig messen. Zunächst in Australien in den Freiwasserwettkämpfen, entwickelten… … Deutsch Wikipedia
Schwimmen — 1. Da schwemmen wie Appel, seggt dei Rossappel, un schwemmt mit n Gravensteiner dei Bäck lang. (Mecklenburg.) – Raabe, 82. In Holstein: Dôr schwemmt wie Appeln, säd de Pierkötel, un swemmt mit n Borsdorfer de Bäk entlang. (Hoefer, 876d; Peik, 230 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon